+49 (0) 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de
Thomas Völkl
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Thomas Völkl
  • Fachblog
  • Stellenanzeigen
  • 12 Daumenregeln für Ihre exzellente Stellenanzeige

12 Daumenregeln für Ihre exzellente Stellenanzeige

Veröffentlicht am 19. Juni 2019StellenanzeigenDaumenregel, Recruiting, Stellenanzeige

Im Recruiting überschlagen sich die Meldungen nach neuen Trends und Möglichkeiten. Von Künstlicher Intelligenz im Recruiting bis zum Tod der Bewerbungsschreiben ist dabei die Rede. Meine Meinung: Viele Wege führen nach Rom, wie es so schön heißt. Daher bin ich überzeugt, dass eine Stellenanzeige nach wie vor notwendig ist und ihre Berechtigung hat. Klick um zu Tweeten Eine Stellenanzeige bringt Klarheit nach innen – Ihre Mitarbeiter wissen um die offene Stelle – und nach außen – Bewerber können sich über Ihre Firma und die offene Stelle detailliert informieren. Egal ob über Mobile Recruiting oder Social Recruiting. So lohnt es sich, sich über den Aufbau einer exzellenten Stellenanzeige Gedanken zu machen.

 

12 Daumenregeln für Ihre Stellenanzeige

Ich gebe Ihnen heute 12 Daumenregeln, wie Sie eine exzellente Stellenanzeige erstellen können:

 

  1. Gestalten Sie die Hürde des “Sich-bewerbens” so niedrig wie irgendwie möglich (kein langes Online-Formular oder keine Pflicht-Post-Bewerbung). Interessenten können kurz anrufen oder eine E-Mail schreiben. Oder sogar direkt vor Ort kommen.
  2. Passen Sie den gewünschten Kontaktweg den eingeforderten Qualifizierungen an. (E-Mail oder Post Bewerbung / Online-Formular oder einfacher Anruf)
  3. Sorgen Sie dafür, dass kein Interessent am Kontaktweg scheitert. Denn das kann mit einem langen online-Formular, einer ausführlichen Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnissen schnell passieren!
  4.   “Good news” gehören in jede Stellenanzeige. Verwenden Sie positive Begriffe und machen Sie den Interessenten Appetit auf eine Mitarbeit in Ihrem Unternehmen.
  5. Fordern Sie Ihren Leser zum Handeln auf. (Rufen Sie kurz an oder kommen Sie gleich direkt vorbei!)
  6. Betrachten Sie Ihre Anzeige als aktuellste Visitenkarte Ihres Unternehmens.
  7. Werden Sie persönlich und bringen Sie Menschlichkeit in Ihre Anzeige, um den Bewerber zu zeigen: Hier sucht man mich als Mensch! Ein Name mit Bild der Verantwortlichen Person im Unternehmen vereinfacht vieles.
  8. Gestalten Sie Ihre Anzeige ansprechend und investieren Sie in gutes Layout inkl. professioneller Texte. Eine einmalige Investition, die sich lohnen wird.
  9. Achten Sie auf Lesbarkeit: Mehr Inhalt mit kleinerer Schrift fördert nicht die Leseransprache!
  10. Achten Sie auf hohen, abwechslungsreichen Informationsgehalt ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dafür gibt es noch das Bewerbungsgespräch und viele andere mögliche Kontaktpunkte.
  11. Denken Sie daran: Mit Ihrer Anzeige sorgen Sie für den ersten Eindruck bei Ihren potenziellen Bewerbern. Dieser Eindruck soll exzellent sein!
  12. Hinweis für die Online-Anzeige: Je interaktiver und responsiver diese gestaltet ist, desto ansprechender für den Online Leser.  Denn Videos spielen dabei eine immer wichtigere Rolle.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Allgemein
  • Bewerbungsgespräch
  • Bewerbungsmanagement
  • Kandidatensuche
  • Recruiting
  • Stellenanzeigen
Die letzten Beiträge
  • Coworking Kemnath im Fernsehen!
  • Newwork – im Coworking-Space in Kemnath
  • Pflichtprogramm für ein exzellentes Bewerbermanagement
  • Bewerbungskiller Reaktionszeit: Sind Unternehmen zu langsam?
  • Bei uns bewirbt sich einfach keiner mehr!
Keinen Fachblog mehr verpassen? Anmeldung zum Infoletter

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

Kontakt
die Wortmacherei GbR
Hinter dem Kloster 22
95478 Kemnath
+49 (0) 179 / 4899 166
+49 (0) 9642 / 91 56 630
mail@thomasvoelkl.de
Social Media

Sitemap
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt

diewortmacherei

 

 

coworking-kemnath

 

 

 

 

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Thomas Völkl anzeigen
  • © 2022 Thomas Völkl
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt

Thomas Völkl

So erreichen Sie mich:

+49 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen