+49 (0) 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de
Thomas Völkl
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Thomas Völkl
  • Fachblog
  • Bewerbungsmanagement
  • Pflichtprogramm für ein exzellentes Bewerbermanagement

Pflichtprogramm für ein exzellentes Bewerbermanagement

Nutzen Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihr Bewerbermanagement zu professionalisieren!

Veröffentlicht am 11. März 2022BewerbungsmanagementBewerbermanagement, Karriereseite, Mitarbeiterempfehlung, Recruiting

Sie haben bisher gedacht, die Mitarbeitersuche sei gleichzusetzen mit dem Veröffentlichen einer Stellenanzeige und der anschließenden Auswahl der Bewerber? Ein exzellentes Bewerbermanagement ist jedoch noch vieles Mehr. Es unterscheidet sich von einem passiven Warten durch aktives Agieren. Und das in verschiedensten Bereichen. Und nur so gelingt Ihnen eine erfolgreiche Suche nach neuen Mitarbeitern!

Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen:

 

  • Bewerben Sie Ihre offenen Stellen auf Ihrer Internetseite

Bewerben Sie die offenen Stellen in Ihrem Unternehmen ebenso, wie Ihre Produkte und Dienstleistungen. Umfragen zufolge ist die unternehmenseigene Webseite der wichtigste Recruiting-Kanal und wird von nahezu jedem Bewerber geklickt, bevor er sich bei Ihnen bewirbt oder bewerben will. Das heißt: Bringen Sie Bewegung in reine Aufzählungen und stellen Sie auch hier die Verlinkung zu Ihren Profilen bei Online-Portalen her. Erzählen Sie Geschichten und beschreiben Sie anschaulich, wie Ihr Unternehmen tick und welche konkreten Aufgaben der neue Mitarbeiter haben wird. Sie haben einen Azubi oder Mitarbeiter Blog? Dann machen Sie diesen auch im Karrierebereich sichtbar. Auf Ihrer Internetseite haben Sie viele Möglichkeiten – mit Bildern, Geschichten, Videos und vielem mehr. Nutzen Sie diese!

 

  • Machen Sie Mitarbeiter zu Headhuntern

Ihre Mitarbeiter erfahren aus der Zeitung, dass ein neuer Kollege gesucht wird? Schade, denn damit haben Sie eine wichtige Suchoption außen vor gelassen: Ihre Mitarbeiter! Für Sie bedeutet das:

Machen Sie keine Geheimakte aus Ihrer Personalpolitik, erwähnen Sie die offenen Stellen in der internen Kommunikation und machen Sie so aus Ihren Mitarbeitern wertvolle Mitsucher von neuen Mitarbeitern. Klick um zu Tweeten

 

Tipp: Kreieren Sie ein Prämiensystem für die Empfehlung von neuen Mitarbeitern und holen Sie sich so das Netzwerk Ihrer Mitarbeiter mit ins Unternehmensboot.

 

  • Zeigen Sie öffentlich Präsenz

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen dort präsent ist, wo Menschen leben, zusammentreffen und sich Informationen holen: Bei öffentlichen Veranstaltungen aller Art, am Schulfest der örtlichen Berufsschule oder beim Open-Air auf dem Festplatz. Haben Sie Ihre Zielgruppe klar definiert, dann können Sie auch die für Sie interessanten Veranstaltungen leicht eingrenzen.

 

  • Pflegen Sie passive Kontakte

Sie begrüßen für einige Wochen Schulpraktikanten in Ihrem Unternehmen? Dann belassen Sie es nicht bei diesem einmaligen Kontakt, sondern betreiben Sie weiterhin Kontaktpflege. Diese passiven Kontakte mit Menschen, die aktuell nicht oder noch nicht auf Stellensuche sind, sind dennoch wertvoll.

 

  • Aktivieren Sie die Schnittstelle zwischen Personal und Marketing

Sorgen Sie für eine sinnvolle Vernetzung zwischen Personal und Marketingabteilung, denn: Die Beziehung zu Bewerbern und letztendlich zu den potenziellen neuen Mitarbeitern muss ebenso professionell geplant und durchgeführt werden, wie der Kontakt zu den Kunden Ihres Unternehmens. (siehe auch Fachblog: “Setzen Sie Ihre Marketing-Brille auf”)

 

  • Investieren Sie in gutes Werbematerial

Ob Messebesucher, Schnupperpraktikanten oder Eltern von Auszubildenden: Wer etwas in die Hand bekommt, wird sich an den Moment der Begegnung erinnern: In Form von kleinen Give-aways sorgen Firmenbroschüren oder Unternehmenszeitschriften dafür, dass die Begegnung mit Ihrem Unternehmen in guter Erinnerung bleibt.

 

Fazit eines guten Bewerbermanagements

Gehen Sie neue Wege und nutzen Sie so viele Möglichkeiten, wie machbar, auf Ihr Unternehmen und die neuen Stellen aufmerksam zu machen! Nur so können Sie ein Netzwerk aufbauen, aus dem Sie aktiv schöpfen können.

 

Viel Erfolg!

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Allgemein
  • Bewerbungsgespräch
  • Bewerbungsmanagement
  • Kandidatensuche
  • Recruiting
  • Stellenanzeigen
Die letzten Beiträge
  • Spielregeln für Ihre Online-Personalsuche
  • So gelingt Ihre Mitarbeitersuche
  • Die perfekte Stellenanzeige
  • Bei uns bewirbt sich einfach keiner mehr!
  • Pflichtprogramm für ein exzellentes Bewerbermanagement
Recruiting nicht dem Zufall überlassen! Jetzt aktiv werden!
Kontakt
die Wortmacherei GbR
Hinter dem Kloster 22
95478 Kemnath
+49 (0) 179 / 4899 166
+49 (0) 9642 / 91 56 630
mail@thomasvoelkl.de
Social Media

Sitemap
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt

diewortmacherei

 

 

coworking-kemnath

 

 

 

 

 

  • © 2023 Thomas Völkl
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt

Thomas Völkl

So erreichen Sie mich:

+49 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen