+49 (0) 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de
Thomas Völkl
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Thomas Völkl
  • Fachblog
  • Bewerbungsgespräch
  • Grundregeln für ein spannendes Bewerbungsgespräch

Grundregeln für ein spannendes Bewerbungsgespräch

Aus dem Rahmen fallen. Für positive Verwirrung sorgen. Einfach anders sein.

Veröffentlicht am 22. August 2018BewerbungsgesprächBewerbermanagement, Bewerbungsgespräch, Mitarbeitersuche, Personalsuche

Es hört sich einfach an. Und so ist es auch! Machen Sie Schluss mit den 08/15 Bewerbungsgesprächen, die Ihr potenzieller neuer Mitarbeiter wohl schon mehrmals durchlaufen musste. Kreieren Sie ein spannendes und effizientes Bewerbungsgespräch, schließlich wollen Sie den Bewerbern ja positiv in Erinnerung bleiben (und denken Sie daran: Lassen Sie nicht zu viel Zeit zwischen der Bewerbung und Ihrer Reaktion verstreichen – siehe meinen Fachblog zum Thema Bewerbungskiller)!

 

Das Bewerbungsgespräch beginnt mit einer wertschätzenden Begrüßung…

Nutzen Sie die Gelegenheit, bereits hier hinter die vorbereitete Maske der sich bewerbenden Person zu blicken.

Werfen Sie gewohnte Gesprächsmuster im Bewerbungsgespräch über Bord. Ihr Gegenüber wird leichter aus dessen auswendig gelernter Rolle treten. Klick um zu Tweeten

Empfangen Sie als Führungskraft den Bewerber schon an der Eingangstür zu Ihrem Unternehmen – und der Überraschungseffekt ist auf Ihrer Seite. Warum im Gespräch nur ein Getränk anbieten? Fragen Sie, ob er mit Ihnen zusammen einen Kaffee oder ein Wasser trinken möchte. Denn niemand trinkt gerne alleine.

Ein kleiner Tipp nebenbei: Umso besser Sie sich bereits im Vorfeld um die organisatorischen Dinge gekümmert haben, umso mehr Konzentration können Sie den Bewerbern widmen.

 

Das Bewerbungsgespräch kommt ins Rollen…

Die ersten Minuten sind wesentlich. Hier entsteht der erste Eindruck und auch hier können Sie gezielt “aus dem Rahmen fallen”. Starten Sie mit untypischen Einstiegsfragen wie beispielsweise:

– „Was sagen sie zu … (aktuelles Thema aus der Tagespresse)?“

– „Ist das heute ihr erstes Bewerbungsgespräch?“

– „Was mussten sie absagen, um den heutigen Termin mit uns wahrnehmen zu können?“

– „Was wollen sie zu Beginn unbedingt los werden?“

Doch um anders zu sein, reicht ein einfaches Gespräch nicht aus. Es müssen gewinnbringende Gestaltungsmöglichkeiten Einzug in Ihr Bewerbungsgespräch finden:

 

Hausführung bzw. Betriebsbesichtigung

Der Bewerber soll die Gelegenheit haben, Ihr Unternehmen auch zu „erleben“. Nutzen Sie die Möglichkeit, sie oder ihn bei laufender Konversation näher zu beobachten.

 

Gemeinsames Essen / Gemeinsame Pause

Eine kurze Kaffee-Pause oder ein gemeinsames Mittagessen führt weg von der gefühlt steifen Struktur des Bewerbungsgesprächs hin zu alltäglichen Situationen. Hier fällt oftmals die Anspannung des Bewerbers – und Ihnen eröffnet sich ein neuer Blickwinkel auf Ihr Gegenüber.

 

Gemeinsame Autofahrt

Nutzen Sie eine gemeinsame Autofahrt – zu einem Kunden oder einer Außenstelle Ihres Unternehmens – um neue Seiten am Kandidaten kennenzulernen. Wie verhält er sich im Straßenverkehr, wie im Umgang mit ungeschickten Verkehrsteilnehmern? Manchmal sprechen diese Erlebnisse Bände!

 

Egal ob das Gespräch nun erfolgreich verläuft oder nicht, ein Punkt muss Ihnen Ansporn sein:

„Denken Sie um die Ecke und entwickeln Sie eigene Ideen fürs Bewerbungsgespräch“ Klick um zu Tweeten

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Allgemein
  • Bewerbungsgespräch
  • Bewerbungsmanagement
  • Kandidatensuche
  • Recruiting
  • Stellenanzeigen
Die letzten Beiträge
  • Newwork – im Coworking-Space in Kemnath
  • Pflichtprogramm für ein exzellentes Bewerbermanagement
  • Bewerbungskiller Reaktionszeit: Sind Unternehmen zu langsam?
  • Bei uns bewirbt sich einfach keiner mehr!
  • So gelingt Ihre Mitarbeitersuche
Keinen Fachblog mehr verpassen? Anmeldung zum Infoletter

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

Kontakt
die Wortmacherei GbR
Hinter dem Kloster 22
95478 Kemnath
+49 (0) 179 / 4899 166
+49 (0) 9642 / 91 56 630
mail@thomasvoelkl.de
Social Media

Sitemap
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt

diewortmacherei

 

 

coworking-kemnath

 

 

 

 

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Thomas Völkl anzeigen
  • © 2021 Thomas Völkl
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Rückruf

Thomas Völkl

+49 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de

Sie wollen einen Rückruf? Gerne:

    Datenschutz akzeptieren

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

    Teile diesen Beitrag
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen