+49 (0) 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de
Thomas Völkl
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Thomas Völkl
  • Fachblog
  • Bewerbungsgespräch
  • Wissen Sie, wer Sie sind?

Wissen Sie, wer Sie sind?

Veröffentlicht am 17. April 2019Bewerbungsgespräch, StellenanzeigenLeitbild, Leitbildprozess, Unternehmensbeschreibung, Unternehmenskultur, Unternehmensleitbild, Vision, Werte

Im ersten Moment wird Ihre Antwort ein ganz klares “JA!” sein. Doch hinter dieser Frage versteckt sich so viel mehr. Nämlich ein roter Faden, der Ihr Unternehmen in all seinen Facetten, Unterschiedlichkeiten und Herausforderungen zusammenhält: Ihr Leitbild.

 

Ich empfehle Ihnen in Ihrer Personalauswahl Klarheit zu haben, wen Sie suchen (siehe Wissen wen man sucht)” und im nächsten Schritt unbedingt zu klären, wer Sie sind. Den genau das interessiert den Bewerber!

 

Ihr Leitbild zum Leben erwecken!

Sie haben bereits ein Leitbild formuliert? Umso besser! Dann werden Sie sicherlich dafür sorgen, dass dieses Leitbild auch im Bewerbungsprozess eine leitende Funktion hat, also Grundlage und Mittelpunkt der Gespräche vielfältigen Berührungspunkte mit den potenziellen Kandidaten ist. Oder Sie befinden sich aktuell in einem Leitbildprozess? Dann geben Sie Ihr Bestes, um mit diesem Leitbild den Kern, sozusagen das Herz Ihres Unternehmens in Worte zu fassen.

 

Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:

  • Wofür steht Ihr Unternehmen, was leistet es und warum ist es erfolgreich?
  • Welche Unternehmenskultur wird gelebt?
  • Nach welchen Werten und Maßstäben wird in Ihrem Unternehmen gehandelt?
  • Welche Vision treibt Ihr Unternehmen an?
  • Wie lauten die Unternehmensziele?

 

Tipp:

Sie möchten sehr gerne einen Leitbildprozess anstoßen? Das Managementmodell UnternehmerEnergie liefert dazu die nötigen Hilfestellungen und Wegweiser.

 

Das Leitbild ist folglich eine wesentliche Grundlage innerhalb des Bewerbungsprozesses. In einem Schritt hilft es Ihnen klar zu definieren, welche Menschen mit welchen Fähigkeiten, Werte und Normen notwendig sind, um den Weg erfolgreich mit Ihrem Unternehmen zu beschreiten.

 

Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern können Sie dann entsprechend abgleichen:

  • Passt der neue Mitarbeiter zu unserer Unternehmenskultur?
  • Überschneidet sich das Wertesystem des Unternehmens in großen Bereichen mit dem des Neuen?
  • Wird der neue Mitarbeiter unsere Unternehmensvision in seine Arbeit integrieren können?

 

Im Alltag suchen

Nach diesen Fragen erscheinen Ihnen die Antworten noch nicht aussagekräftig genug? Dann werfen Sie einen Blick in Ihren Unternehmensalltag. Beschreiben Sie Situationen, welche für das Unternehmen oder die Abteilung typisch sind, und definieren Sie die idealtypische Reaktion eines neuen Mitarbeiters. Vor allem klassische Konfliktsituationen helfen hierbei besser zu sehen.

 

Bewerberauswahl fällt mit einem Leitbild leichter

Je klarer verschiedene Situationen und damit das gewünschte Verhalten beschrieben werden, desto klarer können auch die Soft-Skills-Anforderungen an den Kandidaten erarbeitet werden. Auch ein Blick in die gelebte Unternehmenskultur kann helfen, am Kompetenzprofil zu feilen.

 

Fazit

Wo auch immer Menschen erfolgreich zusammenarbeiten sollen, spielen Werte eine entscheidende Rolle. Klick um zu Tweeten Umso wichtiger ist es, diese in einen wertschätzenden Bewerbungsprozess einfließen zu lassen und sich dabei der eigenen Unternehmenswerte bewusst zu werden.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Allgemein
  • Bewerbungsgespräch
  • Bewerbungsmanagement
  • Kandidatensuche
  • Recruiting
  • Stellenanzeigen
Die letzten Beiträge
  • Spielregeln für Ihre Online-Personalsuche
  • So gelingt Ihre Mitarbeitersuche
  • Die perfekte Stellenanzeige
  • Bei uns bewirbt sich einfach keiner mehr!
  • Pflichtprogramm für ein exzellentes Bewerbermanagement
Recruiting nicht dem Zufall überlassen! Jetzt aktiv werden!
Kontakt
die Wortmacherei GbR
Hinter dem Kloster 22
95478 Kemnath
+49 (0) 179 / 4899 166
+49 (0) 9642 / 91 56 630
mail@thomasvoelkl.de
Social Media

Sitemap
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vortrag
    • Training
    • Beratung
    • Termine
    • Referenzen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Fachblog
  • Über mich
  • Kontakt

diewortmacherei

 

 

coworking-kemnath

 

 

 

 

 

  • © 2023 Thomas Völkl
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt

Thomas Völkl

So erreichen Sie mich:

+49 179 / 4899 166
mail@thomasvoelkl.de

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen